🚀 Master Prompt Engineering and building AI Agents in our NEW courses! Use PROMPTING20 for 20% off ➜ Enroll now
Elemente eines Prompts

Elemente eines Prompts

WĂ€hrend wir immer mehr Beispiele und Anwendungen mit Prompt-Engineering behandeln, werden Sie feststellen, dass bestimmte Elemente einen Prompt ausmachen.

Ein Prompt enthÀlt eines oder mehrere der folgenden Elemente:

Anweisung - eine spezifische Aufgabe oder Anweisung, die Sie vom Modell durchfĂŒhren lassen möchten

Kontext - externe Informationen oder zusÀtzlicher Kontext, der das Modell zu besseren Antworten lenken kann

Eingabedaten - die Eingabe oder Frage, fĂŒr die wir eine Antwort finden möchten

Ausgabeindikator - die Art oder das Format der Ausgabe.

Um die Elemente eines Prompts besser zu demonstrieren, hier ein einfaches Beispiel, das darauf abzielt, eine Textklassifizierungsaufgabe durchzufĂŒhren:

Prompt

Klassifizieren Sie den Text in neutral, negativ oder positiv
Text: Ich denke, das Essen war okay.
Stimmung:

Im obigen Beispielprompt entspricht die Anweisung der Klassifizierungsaufgabe, "Klassifizieren Sie den Text in neutral, negativ oder positiv". Die Eingabedaten entsprechen dem Teil "Ich denke, das Essen war okay." und der verwendete Ausgabeindikator ist "Stimmung:". Beachten Sie, dass dieses grundlegende Beispiel keinen Kontext verwendet, aber dieser kann auch als Teil des Prompts bereitgestellt werden. Beispielsweise kann der Kontext fĂŒr dieses Textklassifizierungsprompt zusĂ€tzliche Beispiele sein, die als Teil des Prompts bereitgestellt werden, um dem Modell zu helfen, die Aufgabe besser zu verstehen und die Art der Ausgaben zu steuern, die Sie erwarten.

Sie benötigen nicht alle vier Elemente fĂŒr einen Prompt und das Format hĂ€ngt von der jeweiligen Aufgabe ab. Wir werden in kommenden Anleitungen auf konkretere Beispiele eingehen.